How to

Wie kann ich mein Unternehmen restrukturieren? – Ein praxisnaher Leitfaden für Geschäftsführer
Viele Unternehmer stehen irgendwann vor der Herausforderung, dass ihr Unternehmen nicht mehr so profitabel läuft wie geplant.

Unternehmensrettung ohne Insolvenz – So funktioniert’s!
Ja! Eine Insolvenz ist nicht immer die einzige Lösung für ein Unternehmen in Schwierigkeiten. Viele Unternehmen lassen sich mit den richtigen Restrukturierungsmaßnahmen sanieren und wieder auf Erfolgskurs bringen

StaRUG-Beratung für Geschäftsführer – Was ist wichtig?
Viele Geschäftsführer sehen sich mit finanziellen Engpässen konfrontiert – sei es durch Liquiditätsprobleme, sinkende Margen oder wirtschaftliche Krisen.

Restrukturierung von KMUs – Welche Maßnahmen helfen?
Viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) stehen vor Herausforderungen wie steigendem Wettbewerbsdruck, Liquiditätsengpässen oder unrentablen Geschäftsbereichen.

Liquiditätsmanagement in der Krise – Was tun?
Ein Unternehmen kann profitabel sein und trotzdem in eine Liquiditätskrise geraten. Wenn das Geld knapp wird, Rechnungen nicht mehr pünktlich bezahlt werden können oder Kreditlinien ausgereizt sind, droht die Zahlungsunfähigkeit...

Krisenmanagement für Geschäftsführer – erste Schritte
Als Geschäftsführer trägst du in einer Krise die volle Verantwortung – für dein Unternehmen, deine Mitarbeiter und deine Gläubiger. Doch oft kommen Krisen plötzlich und unerwartet:

IDW-S 6 Gutachten erstellen lassen – Ablauf und Kosten
Ein IDW-S 6 Gutachten ist ein Sanierungsgutachten, das nach den Vorgaben des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) erstellt wird.

Finanzplanung für Unternehmen in Schwierigkeiten
Wenn ein Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten gerät, ist eine präzise Finanzplanung der Schlüssel zur Rettung. Unkontrollierte Kosten, mangelnde Liquiditätsreserven oder falsche Investitionsentscheidungen führen oft dazu, dass Unternehmen zahlungsunfähig werden.

Wann ist Restrukturierung ein Erfolg?
Als Restrukturierungsberater ist der Erfolg eng mit der Fähigkeit verbunden, die Unternehmensstruktur zu optimieren und nachhaltige Verbesserungen zu erzielen.

Einzelgespräche mit Mitarbeitern
Wenn mit Einzelgesprächen die Identifikation von Ineffizienzen im Unternehmen und die Einschätzung der Mitarbeiterleistung (A-, B- und C-Mitarbeiter) angestrebt ist

Wie können Führungsfunktionen identifiziert werden?
Die Identifikation von Führungspotenzialen innerhalb eines Unternehmens ist eine wesentliche Aufgabe, um langfristig eine starke und leistungsfähige Führungsebene zu gewährleisten.

Was ist das Ziel eines Restrukturrierungskonzeptes?
Das Ziel des Restrukturierungskonzeptes ist es, ein Unternehmen wieder auf einen erfolgreichen Kurs zu bringen, indem finanzielle, organisatorische, operative oder strategische Probleme identifiziert und angegangen werden.
