FAQ
Häufig gestellte Fragen
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Dienstleistungen. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Die Restrukturierungsberatung ist ein Prozess, bei dem wir Unternehmen in Krisensituationen helfen, ihre finanzielle und operative Lage zu stabilisieren. Wir entwickeln maßgeschneiderte Pläne, um Liquiditätsprobleme zu lösen, Geschäftsprozesse zu optimieren und das Unternehmen wieder auf Erfolgskurs zu bringen.
Der Prozess beginnt mit einer detaillierten Analyse Ihrer aktuellen Situation. Basierend darauf erstellen wir einen Maßnahmenplan, der auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt ist. Dieser Plan kann finanzielle, operative und strategische Maßnahmen umfassen. Wir begleiten Sie während der gesamten Umsetzung, um sicherzustellen, dass die Maßnahmen erfolgreich greifen.
Eine Restrukturierung zielt darauf ab, ein Unternehmen vor der Insolvenz zu bewahren, indem finanzielle und operative Maßnahmen ergriffen werden. Eine Insolvenz tritt ein, wenn ein Unternehmen nicht mehr in der Lage ist, seine Verbindlichkeiten zu bedienen. Unser Ziel ist es, eine Insolvenz durch frühzeitige Restrukturierungsmaßnahmen zu verhindern. Sollte eine Insolvenz unvermeidbar sein, bieten wir Unterstützung bei der Insolvenzberatung.
Ein Interim-Geschäftsführer übernimmt vorübergehend die Leitung Ihres Unternehmens, um es durch eine Krisenphase zu führen. Der Interim-Manager trifft operative Entscheidungen, stabilisiert die Abläufe und setzt die Restrukturierungsmaßnahmen um. Dies gibt Ihnen die notwendige Zeit, um das Unternehmen wieder auf einen soliden Kurs zu bringen.
Die Dauer einer Restrukturierung hängt von der Komplexität und Schwere der Krise ab. In der Regel dauert der Prozess zwischen 3 und 12 Monaten. Der genaue Zeitrahmen wird jedoch individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmt.
Die Kosten für unsere Dienstleistungen hängen von der Größe und Komplexität Ihres Unternehmens sowie dem Umfang der gewünschten Unterstützung ab. Wir bieten verschiedene Pakete und Einzelleistungen an, die transparent kalkuliert sind. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot nach einem Erstgespräch.
Nein, wir bieten keine Rechtsberatung an. Wir konzentrieren uns auf die wirtschaftliche Beratung und Restrukturierung Ihres Unternehmens. Für rechtliche Fragen im Zusammenhang mit Insolvenzverfahren oder Restrukturierungsmaßnahmen arbeiten wir eng mit spezialisierten Anwälten zusammen.
Sie können ganz einfach einen Termin für eine kostenlose Erstberatung über unsere Webseite buchen. Gehen Sie auf unsere Seite "Kontakt" oder nutzen Sie den Button "Beratung buchen" auf der Startseite. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um den Termin zu bestätigen.
Das StaRUG (Gesetz zur Erleichterung der Sanierung von Unternehmen) ermöglicht es Unternehmen, sich frühzeitig zu restrukturieren, bevor eine Insolvenz eintritt. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung und Umsetzung eines Restrukturierungsplans nach den Vorgaben des StaRUG und begleiten Sie durch den gesamten Sanierungsprozess.
Ja, wir bieten spezielle Dienstleistungen für E-Commerce-Unternehmen an. Dazu gehören die automatisierte Buchhaltung, die Integration von E-Commerce-Systemen und die Analyse von Verkaufs- und Zahlungsdaten, um Ihr Geschäft transparent und effizient zu gestalten.
Wenn Ihr Unternehmen sich bereits in einer Insolvenz befindet, bieten wir Ihnen Insolvenzberatung an. Wir helfen Ihnen, die rechtlichen und wirtschaftlichen Schritte zu verstehen und begleiten Sie durch den Prozess. Unser Ziel ist es, das bestmögliche Ergebnis für Sie und Ihre Gläubiger zu erzielen.
